Zahlreiche Medien berichteten bereits vom „Blockchain-Karfreitag“, bei dem erstmals Blockchain-verifizierter Fisch nach Österreich geliefert wurde. Nun geht dieses Erfolgsprojekt in die zweite Runde.
From Adria to Austria 2.0
Die „Fonda Fish Farm“ in Slowenien ist erneut Ausgangspunkt für ein bisher einmaliges Projekt in der heimischen Lebensmittelproduktionsgeschichte. Frisch gefangener Fisch wurde bereits heute Morgen mit Hilfe der Rotharium Food Tracing App fälschungssicher in der Ethereum Blockchain eingetragen und die Tranche per QR Code etikettiert. Jede/r kann nun mit Hilfe eines QR-Code Scanners alle Daten seines Produkts auf dem Handy anzeigen lassen – unabhängig von der Handy App.
Diese richtet sich in erster Linie an Lebensmittelhändler und Distributoren, denen Rotharium Food Tracing die Möglichkeit eröffnet einerseits ihre Produkte zu bewerben und andrerseits eine nachhaltige Transparenzsteigerung bei deren Vermarkung zu erreichen.
Pionier Martin Juric
Mit „Aura Delikatessen“ beschreitet Firmengründer Martin Juric neue Wege. Dass harte Arbeit alleine heute nicht mehr ausreicht, um auf dem umkämpften Lebensmittelmarkt mit Nischenprodukten zu punkten, ist ihm klar. Die Qualität der von Martin Juric angebotenen Spirituosen und Köstlichkeiten sucht schon jetzt ihresgleichen – aber er möchte mit seinem Shop in Strasshof an der Nordbahn noch viel weitergehen. Als allererstes Delikatessengeschäft setzt Aura daher bewusst auf Rotharium-Food-Tracing von Crypto Future zur weiteren nachhaltigen Qualitätssteigerung der angebotenen Lebensmittel. Mut zu Neuem ist eben ein Merkmal all jener, die Geschichte schreiben wollen - Crypto Future wird Aura Delikatessen dabei mit ganzer Kraft unterstützen.
Links
Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rotharium.farmer
iOS App: https://itunes.apple.com/at/app/rotharium-food-tracing/id1444010470?mt=8